• HOME
  • INFO
  • LEBEN
  • LEBENSWERK
    • ERZÄHLUNGEN UND GESCHICHTEN
    • SCHWARZ AUF WEISS
  • KONTAKT
Hans schwarz - reiter und journalist

Info

HOME  - LEBEN  -  LEBENSWERK (DOWNLOADS)  -  KONTAKT

Hans Schwarz war passionierter Reiter und ein grosser Pferdefreund. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Distanzritte quer durch Europa und durch die Gründung der "Stiftung für das Pferd" in Le Roselet im heutigen Kanton Jura.

Als Kämpfer für Gerechtigkeit und Menschlichkeit scheute er sich nicht, offen gegen totalitäre Systeme Stellung zu beziehen. So verfasste er während des zweiten Weltkrieges Artikel gegen den Nazionalsozialismus, welche unter anderem in der Schweizer Zeitung "Die Nation" erschienen. Seiner direkten und manchmal auch gutbernischen sturen Art wegen, wurde er durch die Neue Zürcher Zeitung als "enfant terrible der schweizerischen Journalistik" bezeichnet.
Hans Schwarz hat sich mit seiner direkten und streitlustigen Art auch Feinde bis in höchste eidgenösissche Instanzen geschaffen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde sein Haus in Köniz von der Bundespolizei durchsucht und "Die Nation" hatte, wie andere deutschkritische Blätter auch, mit der Zensur zu kämpfen.

​Die Erinnerung an Hans Schwarz soll weiterleben. Seine Bücher und Artikel werden hier kostenlos und für jedermann frei zugänglich neu publiziert.

HANS SCHWARZ WEBLINKS
  • Stiftung für das Pferd
  • Wikipedia
  • Historisches Lexikon der Schweiz
  • Katyn der Pferde (Der Spiegel, 07.01.1953)
  • Vom "Pferdemord" zum Gnadenhof (Neue Zürcher Zeitung, 22.01.2018)
(c) 2017 Daniel Bernasconi - Hosting by 1aHosting.ch
  • HOME
  • INFO
  • LEBEN
  • LEBENSWERK
    • ERZÄHLUNGEN UND GESCHICHTEN
    • SCHWARZ AUF WEISS
  • KONTAKT